Nach Corona bedingter Zwangspause fand in diesem Jahr auch wieder das Bergische Anlassen in Lindlar statt. Michael Wilczynski, zweiter Vorsitzender und Referent für Streckensperrungen hatte, wie in den Jahren davor auch, die Veranstaltung organisiert. Am Sonntag, 10. April, startete der Saisonauftakt auf dem Platz vor dem Rathaus wieder mit einem Frühstück, bevor Pfarren Ingolf Schulz einen Gottesdienst hielt und mit seiner Band auch für die rockigen Töne zur Begleitung sorgte.

Das Anlassen ist immer mit einem Protest und einer Demo gegen Streckensperrungen verbunden, denn die K 19 in Lindlar ist im Sommer zu bestimmten Zeiten für Motorradfahrer gesperrt. So führte die Demonstrationsfahrt mit rund 50 Teilnehmern in diesem Jahr auch wieder über die K 19. Auch wenn die Teilnehmerzahl deutlich niedriger ausfiel als in den letzten Jahren, war es eine gelungene Veranstaltung. Im nächsten Jahr hofft der BVDM bei seinem Bergischen Anlassen wieder auf einen größeren Zuspruch. Der Kampf gegen die Streckensperrungen geht weiter. Jüngst war der BVDM mit einer Klage gegen die Sperrung der Ortsverbindungsstraße Hennicken-dorf/Ahrensdorf erfolgreich.