Das motorisierte Zweirad ist die Lösung – nicht das Problem im urbanen Verkehr! Das stellte die FIM auf dem Internationalen Transportforum in den Fokus auf ihrem Stand. Der BVDM war mit dabei.
07.10.2023: Orientierungsfahrt im Bergischen Land als Abschluss der BVDM TourenTrophy 2023
Erfolgreich hatte der BVDM gegen die Sperrung der sogenannten Priorei geklagt, die lange für Motorradfahrer gesperrt war. Doch nun häufen sich die Beschwerden über Motorradfahrer wegen Lärmbelästigung und unangepasster Fahrweise. War die Klage ein Fehler? Nein, sagt unser Experte.
Wichtige, zukunftsweisende straßenverkehrspolitische Entscheidungen werden auf EU-Ebene besprochen, bearbeitet und dann in deutsches Recht übertragen. Viele dieser Entscheidungen betreffen auch uns Motorradfahrer. Daher arbeitet der BVDM aktiv in der „Federation of European Motorcyclists‘ Associations“ mit. Ein Rückblick auf die wichtigsten Themen und Beschlüsse im Jahr 2022.
In Bayern besitzen 36 Prozent und in Hessen 31 Prozent aller Wahlberechtigten einen Motorradführerschein. Aufgrund dieses hohen Wähleranteils hat der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.V.) zu den Landtagswahlen in Hessen und Bayern die Spitzenkandidaten der Parteien angeschrieben.
Da es in diesem Jahr keine BVDM-Deutschlandfahrt geben wird, findet stattdessen ein Treffen der Deutschlandfahrer statt:
am 26.08. im PS-Speicher Einbeck https://www.ps-speicher.de.
Hier findet neben möglichen Besichtigungen auch der PS.Bikertag statt.