Liebe Mitglieder des BVDM, liebe Motorradfahrer,
2024 war ein arbeitsintensives aber aus meiner Sicht auch ein erfolgreiches Jahr für den BVDM. Über die Erfolge haben wir auf unserer Homepage, im Newsletter und in der Ballhupe berichtet, ebenso über die zahlreichen Aktivitäten, angefangen von den Messen Friedrichshaven, Dortmund und Köln über Elefantentreffen, Deutschlandfahrt, Tourentrophy und Tourenzielfahrt. Erfolgreich waren wir am Feldberg im Taunus, wo es keine sogenannten Lärmpausen geben wird und in Holzminden, wo die Deutsche Umwelthilfe mit ihrem gegen Motorradfahrer gerichteten Pilotprojekt gescheitert ist.
Hinter den Erfolgen steckt viel Arbeit durch Gespräche und Mitarbeit in Einrichtungen und Arbeitskreisen, wie etwa dem Runden Tisch "Mobil und sicher im Saarland" oder bei der neuen NRW-Initiative #sicherimstraßemverkehr. Ob Deutscher Verkehrssicherheitsrat, die europäische Dachorganisation FEMA oder die Verkehrsopferhilfe (VOD), der BVDM ist in zahlreichen Gremien aktiv, zum einen, um die Verkehrssicherheit für Motorradfahrer zu erhöhen und die Zahl der Verkehrsopfer zu senken, zum anderen, um für die Rechte der Motorradfahrer zu kämpfen. Nach wie vor gibt es Gesetze und Verordnungen im Straßenverkehr, die Motorradfahrer nicht berücksichtigen oder benachteiligen. Für das leidige Thema Rad/-Reifenkombination zeichnet sich eine Lösung ab, bei anderen Themen, wie dem sogenannten Filtering (Durchschlängeln) ist weitere Arbeit erforderlich.
Um die Verkehrssicherheit zu erhöhen, bieten wir auch Sicherheitstrainings an und bilden Moderatoren aus. Hier werden wir im neuen Jahr unser Angebot durch Kooperationen weiter ausbauen, wie Ihr in dieser Ausgabe auch schon lesen könnt.
Damit wir auch im neuen Jahr weiter erfolgreich sein und unsere Aktivitäten ausweiten können, benötigen wir tatkräftige Unterstützung. Ob bei Messen, Aktionen bei Händler, Kaffee statt Knöllchen, Aktionen gegen Streckensperrungen, überall ist Hilfe willkommen. Das Jahr 2024 hat gezeigt, wie wichtig unsere Arbeit ist, aber auch, dass wir in einigen Bereichen noch deutlich aktiver und präsenter werden müssen. Helft uns dabei, die Interessen der Motorradfahrer erfolgreich zu vertreten. Die nächste Möglichkeit uns zu unterstützen, ist das Elefantentreffen, das älteste Wintertreffen von Motorradfahrern.
Ich wünsche Euch viel Spaß bei der Lektüre dieser Ausgabe, und ein gutes neues Jahr mit Gesundheit und vielen erlebnisreichen Motorradkilometern.
Michael Lenzen
Vorsitzender BVDM
Inhalte:
Download der Ausgabe