Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Der BVDM e.V. hatte den Spitzenkandidaten der Parteien schriftlich Fragen zur Verkehrspolitik mit dem Schwerpunkt Motorrad gestellt. Das Ergebnis der Wahlprüfsteine haben wir hier veröffentlicht.
Am 8. Oktober 2023 wird in Bayern ein neuer Landtag gewählt. Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.v.) hat den Spitzenpolitikern fünf Fragen zur Motorrad-Verkehrspolitik gestellt. Das Ergebnis der Wahlprüfsteine haben wir hier veröffentlicht.
Am 8. Oktober 2023 wird in Hessen ein neuer Landtag gewählt. Der BVDM hatte die Spitzenkandidaten der Parteien im „Brennpunkt Hochtaunuskreis" schriftlich Fragen zur Verkehrspolitik mit dem Schwerpunkt Motorrad gestellt. Das Ergebnis der Wahlprüfsteine haben wir hier veröffentlicht.
In Bayern besitzen 36 Prozent und in Hessen 31 Prozent aller Wahlberechtigten einen Motorradführerschein. Aufgrund dieses hohen Wähleranteils hat der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.V.) zu den Landtagswahlen in Hessen und Bayern die Spitzenkandidaten der Parteien angeschrieben.
Am Sonntag, 9. Oktober, wird in Niedersachsen ein neuer Landtag gewählt. Der BVDM hat den Spitzenkandidaten schriftlich Fragen zur Motorrad-Politik gestellt. Das Ergebnis kann man hier nachlesen. Es sind Wahlprüfsteine für Motorradfahrer.
Zeitgleich zu den Spitzenkandidaten für das Land Niedersachsen haben wir auch die Direktkandidaten in den Wahlkreisen (Listenplatz 1) zu Ihrer Haltung und politischen Absicht in Bezug auf aktuelle Themen rund um das Motorrad befragt.
Am Samstag, 24 September, werden hunderte Motorradfahrer quasi in einer Sternfahrt aus allen Himmelsrichtungen, aus allen Regionen der Bundesrepublik nach Oberursel kommen. Dort findet eine Demonstration mit Kundgebung gegen Streckensperrungen. Mitten in der Stadt, vor dem Rathaus, Rathausplatz 1, 61440 Oberursel/Taunus, Beginn: 12 Uhr.