Quelle und Download: http://www.mintelonline.de/Streckensperrungen/

 

Streckensperrungen für Motorradfahrer scheinen das Allheilmittel zu sein, wenn es darum geht, Unfallzahlen motorisierter Zweiräder und Lärmbelästigungen zu bekämpfen.

Sicherlich ist es so, dass auf bestimmten, meist kurvenreichen Strecken von Einzelnen oder kleinen Gruppen rücksichtslos „geheizt" wird, und das zu erhöhten Unfallzahlen und einer erheblichen Lärmbelastung führt.

 

Unser Standpunkt

Wir, als BVDM e.V. sind definitiv dafür, dass solche rücksichtslosen Fahrer bestraft werden sollen, zumal diese nicht nur sich, sondern allen anderen, die sich bemühen, das Image „Motorradfahrer" aufzupolieren, mit ihrem Verhalten schaden.
Fraglich ist nur, ob das Fehlverhalten Einzelner rechtfertigt, dass allen Motorradfahrern der Fahrspaß genommen wird.

Wir sagen „NEIN" und setzen uns daher verstärkt gegen Streckensperrungen für Motorradfahrer ein.

Der rechtliche Hintergrund besagt zusammengefasst, dass die Sperrung einer Straße erst zulässig ist, wenn andere, geringere Eingriffe (z.B. die gezielte Verkehrsüberwachung), erfolglos waren.

Unsere Meinung ist also ganz klar: Das Fehlverhalten nur einiger weniger darf in keinem Fall ausreichen, die große Masse an ihrer Grundrechtsausübung zu hindern.

 

Rechtmäßigkeit behördlichen Handelns

Das Thema "Streckensperrungen für Motorräder" begleitet der BVDM schon seit Jahrzehnten.

Ein umfangreicher Bericht dazu ist in der Ausgabe 4/86 ab Seite 12 in unserer Verbandszeitschrift "Ballhupe" zu finden.

 

Was unternehmen wir zur Verhinderung von Streckensperrungen?

Wir tun einiges, um die komplette Sperrung von Strecken zu verhindern, denn dies sollte und muss immer die letzte Maßnahme sein wenn es um Probleme mit erhöhter Unfallzahl oder Lärmbelästigung geht.

Einige Beispiele sind:

  • Teilnahme an Sitzungen und runden Tischen
  • Beratung von Behörden und einfordern baulicher Maßnahmen (z.B. Fahrbahnmarkierung, Rüttelstreifen etc.) bevor es zu einer Sperrung kommt

Immer wieder richten wir außerdem die sogenannten „Kaffee statt Knöllchen"-Veranstaltungen aus, bei denen der BVDM mit einem Stand an der betreffenden Strecke und reichlich Kaffee zunächst einmal das Gespräch mit Anwohnern und Motorradfahrern sucht und versucht zu vermitteln.

Eine weitere besondere Aktion, die wir durchführen ist das jährliche „Bergische Anlassen". 2010 fand dieses erstmalig in Lindlar statt. Damals ging es um eine Demonstration gegen die Sperrung der K19 zwischen Lindlar und Engelskirchen. Zahlreiche Motorradfahrer nahmen an unserer Demofahrt teil. Leider ist die K19 mittlerweile gesperrt. Wir geben aber nicht auf und möchten daher jedes Jahr aufs Neue zum Saisonstart auf das Problem der Streckensperrungen aufmerksam machen.

 


Hier klicken für aktuelle Info's zu Streckensperrungen

 


Auszug aus der Gesamtliste

Hier sind sind nur gesperrte Strecken auf Bundes-, Staats-, Land- und Kreisstrassen etc. abgebildet. Gesperrte Ortsdurchfahrten und Nachtfahrverbote können der Gesamtliste entnommen werden, die wir auf dieser Seite zum herunterladen anbieten.

IDPLZArt der SperrungName der ÖrtlichkeitOrtBundeslandStraßenbezeichnungStraßenname
#00010 01848 Wochenend und Feiertagssperrung Polenztal Hohnstein Sachsen S 165 Polenztalstrasse
#00190 29456 Wochenend und Feiertagssperrung Elbufer Hitzacker Niedersachsen K19/K36 Elbuferstraße
#00230 31848 Wochenend und Feiertagssperrung Nienstedter Pass Bad Münder Niedersachsen L 401 ---
#00250 31737 Wochenend und Feiertagssperrung --- Rinteln Niedersachsen K 80 ---
#00260 31737 Vollsperrung aufgehoben Unabhängigkeitsstraße Westendorf Rinteln-Westendorf Niedersachsen K 74 Stolzenegge
#00320 35625 Vollsperrung --- Hüttenberg Hessen K 355 ---
#00340 35641 Vollsperrung --- Schöffengrund Hessen   ---
#00430 38315 Vollsperrung aufgehoben --- Werlaburgdorf Niedersachsen K83 Westendorf
#00490 42929 Vollsperrung --- Wermelskirchen NRW K18 ---
#00600 51545 Wochenend und Feiertagssperrung --- Waldbröl-Schladern NRW B 256 ---
#00630 52152 Wochenend und Feiertagssperrung --- Simmerath NRW L 128 ---
#00715 55576 Vollsperrung aufgehoben --- Sprendlingen Rheinland-Pfalz L415 Sprendlinger Strasse
#00765 57392 Wochenend und Feiertagssperrung --- Schmallenberg NRW B236 Hochsauerland Höhenstrasse
#00767 57413 Wochenend und Feiertagssperrung Wildewiese Rönkhausen NRW L 687 Lenscheider Straße
#00780 58239

Wochenend und Feiertagssperrung+

Mo-Fr 17 -22 Uhr

--- Schwerte NRW B 236 ---
#00790 58285 Vollsperrung --- Gevelsberg NRW B7 ---
#00800 58339 Vollsperrung --- Hagen/Volemtal NRW L 701 Osemundstraße Prioreier Straße
#00820 58849 Vollsperrung aufgehoben Nordhelle Herscheid NRW L 707 Ebbestrasse
#00850 59821 Wochenend und Feiertagssperrung Ochsenkopf Arnsberg NRW L 685 Sunderner Str. In der Flamke
#00902 61389 Vollsperrung Feldberggebiet Gemeinde Schmitten Hessen L3004, L3024, L3276 Feldberggebiet
#00920 64668 Wochenend und Feiertagssperrung Kreidacher Höhe Zotzenbach Hessen L 3409 Stallenkandel
#00940 64743 Wochenend und Feiertagssperrung Sensbachtal Beerfelden Richtung Obersensbach Hessen L3120 Ab B45
#00960 64743 Wochenend und Feiertagssperrung Hetzbach Hetzbach-Schöllenbach-Kailbach Hessen L3108 Ab B45 Siegfriedstr.
#01010 67468 Wochenend und Feiertagssperrung Elmsteiner Tal Frankeneck Rheinland-Pfalz L 499 Johanniskreuz Str.
#01110 72336 Wochenend und Feiertagssperrung --- Balingen Baden-Württemberg   ---
#01120 72639 Wochenend und Feiertagssperrung --- Neuffen Baden-Württemberg   ---
#01215 77866 Wochenend und Feiertagssperrung Motodrom Rheinbischofsheim Baden-Württemberg K 5311 Renchener Straße
#01240 79100 Wochenend und Feiertagssperrung Schauinsland Freiburg im Breisgau Baden-Württemberg L 124 Schauinslandstrasse
#01320 82431 Wochenend und Feiertagssperrung --- Kochel am See Bayern   ---
#01380 86866 Wochenend und Feiertagssperrung --- Mickhausen Bayern   ---
#01490 91174 Wochenend und Feiertagssperrung --- Spalt Bayern RH 13 ---
#01510 91788 Vollsperrung --- Pappenheim Bayern S 2387 ---
#01560 95503 Vollsperrung --- Hummeltal Bayern L 2163 ---
#01570 96110 Wochenend und Feiertagssperrung Würgauer Berg Scheßlitz Bayern B 22 ---

 

Unsere Erfolge

  • L 701 Aufhebung der Vollsperrung Priorei
  • L 87 Engter/Bramsche, nach einer Klage wieder geöffnet!
  • L 755 Altenbeken/Langeland, nach einem auch vom BVDM e.V. geforderten Lärmgutachten hat die Bezirksregierung Detmold die Sperrung zurücknehmen lassen!
  • L 84 in Bad Essen nach Klage gegen die Stadt wieder freigegeben!
  • Ravensburg Oberstadt/Altstadt sollte für Motorräder nachts gesperrt werden. Nach Intervention durch den BVDM e.V. wurde von der Sperrung Abstand genommen.
  • „Panoramastraße in der Eifel", Hürtgenwald wurde nach Gesprächen mit uns zurückgenommen!
  • Nordhelle L 707, das Verwaltungsgericht Arnsberg hat unserem Eilantrag gegen die Sperrung der Nordhelle stattgegeben.
  • Sprendlingen L 415, das VG Mainz Bingen gab unserem Kläger Recht und sieht keine Gefahrenlage an der L415. Die Streckensperrung ist aufgehoben.
  • K 83 Werlaburgdorf, nach einer Klage durch ein BVDM-Mitglied wieder geöffnet!

 

 

Unterstützung

Die Frage ist, wie können wir als Biker verhindern, dass es zur Sperrung einer Strecke kommt und wie bekommen wir die schwarzen Schafe in den eigenen Reihen in den Griff?

  • Durch angepasste Fahrweise und Rücksichtnahme
  • Durch Ansprache von Verkehrsteilnehmern, die sich nicht entsprechend verhalten
  • Durch Teilnahme am Bergischen Anlassen

Leider ist es dem BVDM als eingetragener Verein nicht möglich gegen eine Sperrung zu klagen. So sind wir immer auf Mitglieder angewiesen, die ihren Namen dafür hergeben. Bevor eine Klage eingereicht wird entscheidet aber erstmal der Vorstand, ob dies überhaupt geschehen soll - allein schon aus finanzieller Sicht. Im Fall einer gewonnen Klage gewinnt der Verein natürlich an Bekanntheit und wird somit bedeutender im Kampf gegen deutschlandweite Streckensperrungen.

 

Wer uns unterstützen möchte, kann Mitglied im Bundesverband der Motorradfahrer werden oder uns eine zweckgebundene Spende zukommen lassen.  

Spende

Mitglied werden

 

Liste der Streckensperrungen in Deutschland

Hier bieten wir unsere Liste im Excel-Format mit Nachtfahrverboten, Wochenendsperrungen und Vollsperrungen zum herunterladen an.

Download Liste der Streckensperrung

© Der Inhalt dieser Liste wurde zusammengetragen durch: BVDM e.V., BU e.V., BIGS e.V., Motorrad und viele andere die mitgeholfen haben.

 

Kartendaten Stand: 29.12.2021

Quelle und Download: http://www.mintelonline.de/Streckensperrungen/



Priorei droht wieder die Sperrung

Erfolgreich hatte der BVDM im vorigen Jahr die 40 Jahre für Motorradfahrer gesperrte Strecke zwischen Breckerfeld und Priorei frei geklagt. Nun will der Landrat die Strecke an Wochenenden und Feiertagen wieder sperren.


Weiterlesen


War die Klage gegen die Priorei ein Fehler?

Erfolgreich hatte der BVDM gegen die Sperrung der sogenannten Priorei geklagt, die lange für Motorradfahrer gesperrt war. Doch nun häufen sich die Beschwerden über Motorradfahrer wegen Lärmbelästigung und unangepasster Fahrweise. War die Klage ein Fehler? Nein, sagt unser Experte.


Weiterlesen


VERKEHRSPOLITIK IM HOCHTAUNUSKREIS/ HESSEN – DIE REGIERUNGSKOALITION BEFÜRWORTET MOTORRADFAHRVERBOTE

HOCHTAUNUSKREIS/ HESSEN – DIE REGIERUNGSKOALITION BEFÜRWORTET MOTORRAD-FAHRVERBOTE

Der Hochtaunuskreis wird durch eine Dreier-Koalition bestehend aus CDU, SPD und Freien Wählern regiert. Eine Presseerklärung dieser Regierungskoalition macht deutlich, dass CDU, SPD und „Freie Wähler“ im Hochtaunuskreis Motorrad-Fahrverbote politisch unterstützen. Der BVDM e.V. antwortet mit einer eigenen Pressemitteilung auf das Schreiben der Regierungskoalition und stellt – unterlegt mit Dokumenten - mehrere Aussagen sachlich richtig. 


Weiterlesen


Foto: Wilczynski

Einsatz in Bad Essen

Immer wieder ist der BVDM mit der Aktion „Kaffee statt Knöllchen" gemeinsam mit der Polizei aktiv. Regelmäßig zu Gast sind wir an der Bergstraße in Bad Essen. Diesmal waren die Blitzer und ihre Technik ein Anziehungspunkt.


Weiterlesen


Gefahren durch verschiedene Tempolimits

Seit geraumer Zeit häufen sich die Meldungen von einseitigen Tempolimits nur für Motorradfahrer! Tempo 30, 50, 60, 70 km/h für Motorräder und Pkw dürfen im normalen Rahmen theoretisch 100 km/h fahren. Sogar auf Autobahnen gibt es dieses Phänomen.


Weiterlesen


VZ255

Taunus: Keine Streckensperrungen zu Saisonbeginn 2023

Die Motorradsaison beginnt im Taunus ohne Sperrung des Feldbergs!


Weiterlesen


Taunus: Motorradfahrverbot beseitigt

 Das Zufahrtsverbot für Motorräder in der Zeit von 22:00 bis 6:00 Uhr zum Feldbergplateau wird aufgehoben.     Bürgermeisterin Krügers in Schmitten schneidet „alte Zöpfe“ souverän ab

 


Weiterlesen


Sternfahrt nach Oberursel/Taunus – Motorradfahrer demonstrieren am 24. September

Am Samstag, 24 September, werden hunderte Motorradfahrer quasi in einer Sternfahrt aus allen Himmelsrichtungen, aus allen Regionen der Bundesrepublik nach Oberursel kommen. Dort findet eine Demonstration mit Kundgebung gegen Streckensperrungen. Mitten in  der Stadt, vor dem Rathaus, Rathausplatz 1, 61440 Oberursel/Taunus, Beginn: 12 Uhr. 


Weiterlesen


Aktuell: Feldberg/Hochtaunuskreis - Motorrad-Demonstration am 14. Mai 2022

Mit Entsetzen, Enttäuschung und Verärgerung haben die Motorradverbände in der Hochtaunus-Region/Hessen eine aktuelle Verordnung des ersten Kreisbeigeordneten des Hochtaunuskreises, Thorsten Schorr (CDU), zur Kenntnis nehmen müssen, die besagt, dass 2022 temporäre Streckensperrungen ausschließlich für Motorräder im Feldberggebiet geplant sind.

Die Antwort der Motorradfahrer wird eine große Demonstration am Samstag, 14. Mai, sein.


Weiterlesen


UPDATE: Priorei!

Update zur aufgehobenen Streckensperrung Priorei!


Weiterlesen


Pressemitteilung: Lärmblitzer im Hochtaunuskreis

Im Kreistag des Hochtaunuskreises hat die Regierungskoalition bestehend aus CDU, SPD und Freien Wählern den Antrag eingebracht, der Kreis möge in der Feldbergregion sogenannte „Lärmblitzer“ installieren. (Bezug: „Antrag 2022/0307/KT der CDU/SPD/FW-Kreistagsfraktionen vom 24.06.2022“.)


Weiterlesen


Demonstration am Sandplacken im Taunus (Hessen) – Ein Rückblick

Demonstration am Sandplacken im Taunus (Hessen) – Ein Rückblick

Weit und lautstark schallte es in die Feldbergregion, der Sound von „Born to be Wild“ (Band: Steppenwolf). Es war der Empfang - am Samstag den 14. Mai 2022 - für eine schier endlos anmutende Motorrad-Kolonne, die sich in Bad Homburg aufstellte, um friedlich und geordnet zum Sandplacken im Taunus zu fahren. 800 bis 900 Motorräder mit über 1000 Teilnehmern.


Weiterlesen


Testen bis die Ergebnisse passen? - Warum der BVDM Motorrad-Demonstrationen im Hochtaunuskreis unterstützt

Testen bis die Ergebnisse passen? - Warum der BVDM Motorrad-Demonstrationen im Hochtaunuskreis unterstützt

Von April bis Oktober 2022 wird rund um den Feldberg/Taunus wieder ein „Verkehrsversuch“ durchgeführt. Es werden bei Motorradfahrern beliebte Strecken rund um den Feldberg einseitig nur für Motorräder gesperrt. An jedem zweiten Wochenende eines jeden Monates.

Dies ist bereits der zweite „Verkehrsversuch“ mit Motorrad-Fahrverboten. 2019 hatte Landrat Ulrich Krebs (CDU) jeweils neun Tage (incl. der Wochenenden) im Mai und September, Straßen nur für Motorräder gesperrt. Die Frage ist, warum wird nun zum zweiten Mal ein Verkehrsversuch durchgeführt? Warum werden zum zweiten Mal „Steuergelder“ ausgeben? Dieser Artikel erläutert die Hintergründe im Detail.


Weiterlesen


Endlich endende Geschichte: Priorei!

Nach mehr als 40 Jahren wurde die Sperrung der Priorei (Hagen – Breckerfeld) aufgehoben!


Weiterlesen


Aktuell: Situation rund um den Feldberg im Hochtaunuskreis/ Hessen

Aktuell: Situation rund um den Feldberg im Hochtaunuskreis/ Hessen

  • Temporäre Streckensperrung nur für Motorräder rund um den Feldberg 2022
  • Demonstration gegen die Sperrung angemeldet
  • Biker-Tag auf dem Feldberg in Planung 

 

 


Weiterlesen