Hier veröffentlichen wir Tests und Reiseberichte von BVDM-Mitgliedern, aber auch von anderen Motorradfahrern. Dabei geht es nur darum, persönliche Erfahrungen und Erlebnisse mitzuteilen. Die Tests und Berichte sind subjektiv und erheben weder einen Anspruch auf Objektivität noch auf Vollständigkeit. Die Autoren erhalten für die Artikel kein Geld, weder von den Herstellern noch vom BVDM. Wenn Artikel oder Fahrzeuge zum Testen zur Verfügung gestellt werden, ist das in den entsprechenden Berichten ausdrücklich erwähnt.
Damit auch im Winter die Finger außen warm bleiben, sind beheizbare Handschuhe eine sinnvolle Anschaffung für Winterfahren. Wir haben ein Modell der Firma Gerbing getestet.
Was unsere Motorräder wohl für Geschichten erzählen würden, wenn sie denn reden könnten. Ulla Kugler hat ihrer Fantasie freien Lauf gelassen und acht Kurzgeschichten unter der Überschrift „Garagengeflüster" veröffentlicht.
„Happy Birthday to You“ – Mein „Alteisen” wurde 40 Jahre
Der Boxer-2-Ventiler, BMW R 100 RS
Ein Rückblick und eine Liebeserklärung an einen Meilenstein im Motorrad-Design und an das erste Motorradmodel mit serienmäßiger Voll-Verkleidung.
Das Trentino - die Straßen rund um Trient, zwischen Riva del Garda und Canazei.
Kurven über Kurven, ein Motorradparadies. Die Bergstrecken in der Umgebung um den Gardasee sind wegen der kurvenreichen Strecken und der fantastischen Landschaft Ziel von vielen Motorradfahrern. Wir geben ein paar Tipps für Touren.
Eine Woche zum Kennenlernen. Einfach einen kurzen Blick nach Schottland werfen, die Highlands, die Whiskyproduktion und Land und Menschen erleben. Komprimiert auf eine Woche.
Auferstehung - Eine „Kultmarke" wird wiederbelebt
Im Jahr 2016 kommt es zu einer Wiederauferstehung der Marke „HARRO". Alexander Bodamer und Daniela Talmon gründeten ihr Unternehmen „Die RENNWESTE" und arbeiten hart daran, der Marke „HARRO" ein zweites Leben einzuhauchen. Selbstverständlich werden die „Kultprodukte" der vergangenen Jahrzehnte wieder aufgelegt. Die Kunden können den „HARRO"-Elefantenboy, die „Rennweste" oder den „Knochensack" („Kosename" für eine einteilige Lederkombi von „HARRO") wieder kaufen. Hergestellt nach den originalen Schnittmustern, produziert in der ursprünglichen Qualität.
Der Autor ist ein „Alteisen-Fan", er fährt selbst unter anderem zwei - über 40 Jahre alte - restaurierte Oldtimer und sucht hierzu die passende Ausrüstung. Im Rahmen seiner Nachforschungen ist er wieder auf die Marke „HARRO gestoßen, die er in seiner Jugend- und Studentenzeit geliebt und intensiv verwendet hat. Einen spontanen Besuch des Unternehmens „die RENNWESTE" hat er für ein Interview mit den beiden Unternehmern genutzt.
Was hat es überhaupt mit einem Neck Brace für Motorradfahrer auf sich. Lorenz war neugierig, hat ein Modell ausprobiert, ein anderes gekauft und getestet und ist jetzt überzeugt.
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur die falsche Kleidung, sagen die Engländer. Ein Test mit den Handschuhen der Firma Lenz wird zeigen, ob sie Recht haben.