Einige Prüfstellen tragen die Reifenbindung bereits aus.
Einige Prüfstellen tragen die Reifenbindung bereits aus.

Aktuell werden offene Fragen geklärt

Wie der BVDM aus dem Bundesverkehrsministerium erfahren hat, sind die Weichen für eine Lösung der Reifenfabrikatsbindung gestellt. Der Sonderausschuss Räder/Reifen des Fachausschusses Kraftfahrzeugtechnik hat das Verfahren, über das der BVDM mit dem damaligen zuständigen Staatssekretär Oliver Luksic und der Fachabteilung besprochen hatte, habe sich positiv zu der vorgeschlagenen Lösung geäußert.

Das Thema muss noch auf der nächsten Sitzung des Bund-Länder-Fachausschusses (BLFA-TK), die im März stattfindet besprochen werden, da die Länder verantwortlich für die Technischen Prüfstellen sind. Aktuell werden noch offene Verfahrensfragen geklärt, aber einige Prüforganisationen bieten bereits Freiraumprüfungen an, um Reifenfabrikatsbindungen auszutragen. Wer das tun möchte, sollte vorher bei seiner Prüfstelle nachfragen, ob sie das neue Verfahren anwendet.

BVDM ist zuversichtlich, dass die Lösung im Frühjahr offiziell kommt

Nach den Informationen, die dem BVDM aktuell vorliegen, geht er davon aus, dass das neue Verfahren zum Start in die kommende Saison von allen Prüforganisationen angewendet wird, und das Thema Reifenfabrikatsbindung dann hoffentlich vom Tisch ist. Wir werden informieren, sobald es neue Informationen gibt.

Links

https://blog.bvdm.de/2019/11/03/stellungnahme-zur-eintragungspflicht-von-rad-reifenkombinationen/#comments

https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Artikel/StV/Strassenverkehr/rad-reifenkombination-kraftraeder.html