Die Kundgebung richtet sich gegen die geplanten Streckensperrungen für Motorräder, die der Kreistag am Freitag, 26. Januar 2024, mehrheitlich beschlossen hat (Tischvorlage 121/2023 der Kreis-Verwaltung). Zu der Kundgebung werden Politiker des Kreistages und auch die Verwaltungsspitze des Kreises Holzminden eingeladen. Eingebunden in die Kundgebung ist das sogenannte „Anlassen“, eine seit Jahren gepflegte Veranstaltung des BVDM zur Eröffnung der Motorrad-Saison. Der BVDM wird diese Kundgebung auch nutzen, um zu rücksichtsvollem Verhalten im Straßenverkehr aufzufordern.
In Niedersachsen haben 1,7 Millionen Bürger einen Motorradführerschein, dies sind etwa 22 Prozent der Wahlberechtigten. Der BVDM, als die Interessensvertretung der Motorradfahrer in Deutschland, setzt sich dafür ein, dass Motorradfahrer mit legal zugelassenen Motorrädern unter Beachtung der Straßenverkehrsordnung, jederzeit alle Straßen befahren zu dürfen. Die Missachtung der Verkehrsregeln, die Manipulation von Fahrzeugen, Raserei und das „Posen“ lehnt der BVDM ebenso ab, wie einseitig gegen Motorradfahrer gerichtete Maßnahmen. Der Verband fordert generell ein rücksichtsvolles Verhalten im Straßenverkehr und setzt sich für mehr Verkehrssicherheit ein.
Rückfragen bitte an:
Michael Lenzen, Tel.: 0175-4121298, michael.lenzen@bvdm.de
Rainald Mohr, Tel.: 01525-4617840, rainald.mohr@bvdm.de