Foto: Wilczynski

Kaffee statt Knöllchen mal wieder in Bad Essen

Auf Sonntag, 4. Juni, hatten wir uns mit den Behörden des Lankreises Osnabrück für eine gemeinsame Aktion „Kaffee statt Knöllchen“ verständigt. Austragungsort sollte der Parkplatz an der Bergstraße in Bad Essen sein. So eine Aktion wird ja nicht spontan durchgeführt, sondern bedarf schon einiger Kommunikation im Vorfeld. Die Behörden müssen ja Genehmigungen erteilen, und auch das Personal muss dafür abgestellt werden.

Foto: Wilczynski

Bei der Aktion „Kaffee statt Knöllchen" an der Bergstraße war einiges los. Foto: Wilczynski

Zumindest der Wettergott war uns nach dem verregneten Frühling hold. Bei blauem Himmel hatten wir unseren Stand gegen Mittag eingerichtet und die Kaffeemaschine konnte ihren Dienst verrichten. Es wurden ungefähr 30 Liter Kaffee an die Motorradfahrenden, die durch die Polizei herausgewunken wurden, ausgeschenkt.

Mit acht Helfern vor Ort

Neben unseren acht Helfern des BVDM, waren Polizei und Kreisordnungsamt vor Ort. Eine weitere Unterstützung durch die Blue Knights war auch dabei und es entstand bei allen Helfenden eine gute Stimmung. Ein besonderer Höhepunkt für alle Anwesenden war der Radarwagen des Kreises Osnabrück. Hier wurde die Technik erklärt und alle möglichen Fragen beantwortet.

Kaum gravierende Verstöße

Natürlich waren die meisten angehaltenen erst einmal erschrocken und mussten durch uns beruhigt werden. Nach einer Einladung auf eine Tasse Kaffee oder Tee ging der Puls erst mal wieder runter und es gab reichlich Benzin zu reden. Durch Michael von den Blue Knights wurden Fragen zur Technik und Umbauten am Bike beantwortet, und auf leichte Mängel aufmerksam gemacht. Jedoch gab es keine gravierenden Verstöße.

Foto: Wilczynski

BVDM, Polizei und Blue Knights suchten das Gespräch mit den Motorradfahrern. Foto: Wilczynski 
 

Die nächste Aktion ist schon in Planung

Auf diesem Weg möchte ich mich bei allen Teilnehmern und Helfern bedanken. Danke für alles. Ja und das nächste „Kaffee statt Knöllchen“ im Landkreis Osnabrück ist schon wieder in Planung. Ich freue mich drauf.