Ein Motorradfahrer auf der Priorei. Foto: Biethan
Wie wir schon berichtet haben, war die Klage gegen die Sperrung der Priorei für den BVDM e.V. erfolgreich. Leider mehren sich die Beschwerden der Anwohner über eine Lärmbelästigung durch den verstärkten Motorradverkehr. Auch die ersten Unfälle hat es schon gegeben. Auch die Berichterstattung sowie ein Kommentar in der Presse, sind für die Wahrnehmung der Anwohner nicht förderlich. In dem Kommentar wurde die Strecke in Bezug auf Lautstärke mit dem Nürburgring verglichen. Dies ist zum einen natürlich Unsinn, zum anderen auch kontraproduktiv. Nun werden einige Motorradfahrer genau deshalb angelockt.
In den letzten Wochen konnte ich mir selbst ein Bild von dem Verkehr an der Strecke machen. Die Strecke ist in einem einigermaßen passablen Zustand, leider wurden unsere Anregungen in Sachen Sicherheit gar nicht berücksichtigt und nicht umgesetzt. Auch unser Angebot an die Behörden, gemeinsam eine Aktion „Kaffee statt Knöllchen“ durchzuführen, wurde bislang ignoriert.
Bei meinen letzten Besuchen an der Strecke, stellte ich mir die Frage, warum. War die Freiklagung der Strecke ein Fehler? Warum fährt man diese Strecke mehrmals hintereinander rauf und runter? Warum versucht man, seine persönlichen Bestzeiten im öffentlichen Straßenverkehr zu verbessern?
Zu den letzten beiden Fragen, habe ich keine Antwort, da ich unter Motorradfahren etwas anderes verstehe. Meine Art Motorrad zu fahren, beinhaltet genießen und nicht zu belästigen. Die Belästigung ist da, wird aber nicht bewusst verursacht.
Zur Frage ob die Klage ein Fehler war: Nein! Es darf keine Ausgrenzung einer Gruppe geben, weil einige sich nicht regelkonform verhalten.Die Problematik der schönen Strecke ist das Fehlverhalten der Behörden. Ob dies aus Geldmangel oder zu wenig Interesse an den Anwohner geschieht ist zweitrangig.
Es muss mehr kontrolliert werden, es müssen bauliche Veränderungen her. Alleine der fehlende Unterfahrschutz in weiten Bereichen, stellt einen groben Mangel dar. Wir bieten den Behörden hier erneut unsere Zusammenarbeit an.