Wegen der Schneesicherheit sind wir in Thurmansbang im Bayerischen Wald, nördlich von Passau. Seit über 35 Jahren sind die Motorradfahrer hier willkommen und feiern ein friedliches Winterwochenende im Hexenkessel von Loh.
![]() |
||
Größere Karte anzeigen |
Mit seinem Sieben-Punkte-Plan erfolgte im Jahr 2015 eine Konzeptänderung, damit hatte der BVDM die Weichen für einen Fortbestand des Elefantentreffens im Bayerischen Wald gestellt. Es hat einige Jahre sehr gut funktioniert, die Veranstaltung ist seitdem wesentlich harmonischer verlaufen.
Allerdings hat die Unruhe seit einigen Jahren wieder stetig zugenommen und im Jahr 2025 ein nicht mehr akzeptables Maß erreicht. Die Polizei musste bei zwei schweren Vorfällen erstmalig auf dem Platz aktiv werden. Zudem erhielten wir Beschwerden wegen des nächtlichen Lärms von Anwohnern und Teilnehmern. Deshalb werden die Regeln im Hexenkessel ab dem nächsten Elefantentreffen 2026 noch einmal deutlich verschärft:
Der Zugang zum Gelände ist für Teilnehmer möglich ab dem Montag der Veranstaltungswoche (ab 26.01.2026). Ab diesem Zeitpunkt beginnt der BVDM mit seinen Aufbauarbeiten. Vorher errichtete Zelte werden nicht geduldet.
Es gibt beim Elefantentreffen keinen rechtsfreien Raum. Es gilt auf der Zufahrtstraße und im Treffengelände, auch in der Aufbauphase, die Straßenverkehrsordnung mit Helmpflicht, einer Höchstgeschwindigkeit von 7 km/h, sowie Alkoholverbot für Fahrer: Don`t Drink and Drive!
Das Fahren mit dem Motorrad / Motorradgespann ist nur zur An- und Abreise erlaubt. Alle anderen Fahrten auf dem Platz sind zu unterlassen. Passagiere dürfen nur gemäß der jeweiligen Fahrzeugzulassung befördert werden, die Helmpflicht gilt auch für Passagiere.
In der Zeit von 0 bis 7 Uhr dürfen keine Motoren gestartet werden, es ist eine strikte Nachtruhe einzuhalten. Das gilt auch für Motorsägen! Die Hauptzufahrt an der Eingangskasse wird in den Nachtstunden reduziert und ist nur für Fußgänger passierbar.
Während des gesamten Elefantentreffens ist ein unnötiges Hochdrehen der Motoren und das Erzeugen von Fehlzündungen verboten. Auch der Gebrauch von Feuerwerkskörpern und Raketen bleibt verboten.
Verstöße werden, geahndet und führen zum Platzverweis!
Diese neuen Regeln sind neben dem bekannten 7-Punkte-Plan von allen Teilnehmern unbedingt einzuhalten. Im Falle der Missachtung hat der BVDM keine Aussicht mehr auf eine Genehmigung der Veranstaltung durch die Behörden.
Diese Maßnahmen sind leider notwendig und verursachen nicht unerhebliche zusätzliche Kosten. Wir hoffen damit den Charakter der Veranstaltung erneut zurückzudrehen und das Elefantentreffen in die Zukunft zu retten!
Der Eintritt kostet 40,- €, BVDM- und FEMA-Mitglieder zahlen 30,- €.
Die Tickets werden nur an der Eventkasse vor Ort verkauft.
Dein Beitrag zum Elefantentreffen
Elefantentreffenartikel:Patches & Stickers
Für Anfragen und Diskussionen steht unser BVDM-Blog zur Verfügung.
Die Youtube-Dokumentation des Elefantentreffen ist auf Amadeus-TV zu finden.
Danke an Amadeus!
Weitere Informationen über das Elefantentreffen erhaltet Ihr bei der BVDM-Geschäftsstelle.
Hier gibt es wieder Livebilder aus dem Hexenkessel von Loh per Webcam.
Um das Video abspielen zu können, benötigt YouTube Ihr Einverständnis Cookies setzen zu dürfen.
Hier können Sie Ihre Einstellungen ändern
An einem Stand auf einem Parkplatz an der Autobahn A92 versorgten Klaus Burgstaller und seine Kameraden vom RSC-Stammtisch in diesem Jahr zum 30. Mal die aus Europa zum Elefantentreffen anreisenden Biker mit warmen Getränken und Kuchen.
Am Freitag sind die meisten winterharten Motorradfahrer aus Europa auf dem Elefantentreffen angekommen. Es herrscht ein buntes Treiben im Hexenkessel. HIer einige Bilder.
Am letzten Tag des Elefantentreffens im Bayerischen Wald strahlte die Sonne wieder mit den Motorradfahrern um die Wette.
Rund 4200 winterharte Motorradfahrer und 800 Tagesbesucher feierten bei guten Bedingungen ein friedliches Fest.
Die Anreisewelle geht am zweiten Tag des Elefantentreffens weiter, allerdings nicht in dem Umfang wie am Donnerstag. Die Sonne scheint, die Stimmung ist gut. Hier ein paar Impressionen des ersten Tages.
Das 67. Elefantentreffen ist am Donnerstagmorgen offiziell gestartet. Der Bundesverband der Motorradfahrer (BVDM e.V.) freut sich auf viele Besucher.
Jubiläum beim RSC Pfaffenhofen!
Zum 30.ten Mal "Coffee to Bike"
Der BVDM lädt alle Motorradfahrer ganz herzlich vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 zum 67. Elefantentreffen in den Bayerischen Wald ein. Wir freuen uns auf viele Winterfahrer aus ganz Europa.
Beim 66. Elefantentreffen des BVDM herrscht am Samstag ein reges Kommen und Gehen. Teilnehmer die eine weitere Anreise hatten, machen sich auf den Heimweg, einige andere kommen noch an. Zu den Besucher zählt am Mittag auch der bayerische Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, der ein Grußwort spricht. Obwohl es mit Nieselregen und Temperaturen über dem Gefrierpunkt alles andere als ideale Bedingungen für das Elefantentreffen gibt, kommen rund 4000 Teilnehmer zum ältesten Wintertreffen für Motorradfahrer.
Der BVDM bedankt sich bei 3105 Motorradfahrern
und 810 Teilnehmern.
Ausgezeichnet für die weiteste Anreise wurde Kaspars Vasrs aus Irland, der seit Oktober auf Europarundreise ist und bislang dabei 25.000 Kilometer zurückgelegt hat.
Als größter Club meldete sich der Motorsportverein Thannhausen, der mit zehn Mitgliedern vertreten war.
Beim Tauziehwettbewerb siegte das Team „Langer Rüssel“.
Im Holzsägewettbewerb gewann Philipp Müller aus Nürnberg mit einer Zeit von 32 Sekunden.
Als schönsten Eigenbau kürte die Jury das Gespann von Julius Merk aus Landsberg am Lech. Er hat eine Leistungs gesteigerte Honda XBR 500 mit einem Moto-Guzzi-Beiwagen verbunden, dessen Fahrwerk entsprechend angepasst war.
Den Pokal für die älteste Teilnehmerin erhielt wie in den Vorjahren Irmgard Zeilinger (Jahrgang 1957), die mit einer Yamaha Drag Star angereist war.
Ältester Teilnehmer war Hanspeter Cuvenhaus (Jahrgang 1942), der mit seinem BMW-Gespann gekommen war.
Jüngste Teilnehmerin war Sina Schindler (Jahrgang 2003), auf BMW R 100 GS
Als jüngster Teilnehmer wurde Max Dorschner (Jahrgang 2008), der eine Zündapp C 50 Sport fährt, ausgezeichnet.
Seit Donnerstag läuft in dem kleinen Örtchen Loh in der Gemeinde Thurmansbang im bayerischen Wald wieder das legendäre Elefantentreffen des Bundesverbandes der Motorradfahrer (BVDM). Tausende Motorradfahrer aus ganz Europa werden wieder zum 66. Wintertreffen erwartet.