Politik

Europäische Union plant weitreichende Änderung beim Führerschein

  • Rainald Mohr

Der Verkehrsausschuss der Europäischen Union plant drastische Einschränkungen beim Führerschein für Pkw und Motorrad. Noch ist es kein Gesetz, deshalb fragt der BVDM jetzt kritisch nach und fordert die deutschen EU-Parlamentarier auf, sich gegen unsinnige Regelungen zu positionieren.

Weiterlesen


Streckensperrungen

VERKEHRSPOLITIK IM HOCHTAUNUSKREIS/ HESSEN – DIE REGIERUNGSKOALITION BEFÜRWORTET MOTORRADFAHRVERBOTE

  • Rainald Mohr

HOCHTAUNUSKREIS/ HESSEN – DIE REGIERUNGSKOALITION BEFÜRWORTET MOTORRAD-FAHRVERBOTE

Der Hochtaunuskreis wird durch eine Dreier-Koalition bestehend aus CDU, SPD und Freien Wählern regiert. Eine Presseerklärung dieser Regierungskoalition macht deutlich, dass CDU, SPD und „Freie Wähler“ im Hochtaunuskreis Motorrad-Fahrverbote politisch unterstützen. Der BVDM e.V. antwortet mit einer eigenen Pressemitteilung auf das Schreiben der Regierungskoalition und stellt – unterlegt mit Dokumenten - mehrere Aussagen sachlich richtig. 

Weiterlesen


Streckensperrungen

Testen bis die Ergebnisse passen? - Warum der BVDM Motorrad-Demonstrationen im Hochtaunuskreis unterstützt

  • Rainald Mohr

Testen bis die Ergebnisse passen? - Warum der BVDM Motorrad-Demonstrationen im Hochtaunuskreis unterstützt

Von April bis Oktober 2022 wird rund um den Feldberg/Taunus wieder ein „Verkehrsversuch“ durchgeführt. Es werden bei Motorradfahrern beliebte Strecken rund um den Feldberg einseitig nur für Motorräder gesperrt. An jedem zweiten Wochenende eines jeden Monates.

Dies ist bereits der zweite „Verkehrsversuch“ mit Motorrad-Fahrverboten. 2019 hatte Landrat Ulrich Krebs (CDU) jeweils neun Tage (incl. der Wochenenden) im Mai und September, Straßen nur für Motorräder gesperrt. Die Frage ist, warum wird nun zum zweiten Mal ein Verkehrsversuch durchgeführt? Warum werden zum zweiten Mal „Steuergelder“ ausgeben? Dieser Artikel erläutert die Hintergründe im Detail.

Weiterlesen


Streckensperrungen

Aktuell: Feldberg/Hochtaunuskreis - Motorrad-Demonstration am 14. Mai 2022

  • Rainald Mohr

Mit Entsetzen, Enttäuschung und Verärgerung haben die Motorradverbände in der Hochtaunus-Region/Hessen eine aktuelle Verordnung des ersten Kreisbeigeordneten des Hochtaunuskreises, Thorsten Schorr (CDU), zur Kenntnis nehmen müssen, die besagt, dass 2022 temporäre Streckensperrungen ausschließlich für Motorräder im Feldberggebiet geplant sind.

Die Antwort der Motorradfahrer wird eine große Demonstration am Samstag, 14. Mai, sein.

Weiterlesen


Streckensperrungen

Im Schulterschluss – Motorradverbände im Hochtaunuskreis/Hessen

  • Rainald Mohr

Im Januar 2022 haben die zehn wichtigsten Motorradfahrerverbände und -organisationen aus dem Hochtaunuskreis sowie aus dem Rhein-Main-Gebiet das Aktionsbündnis „Hochtaunus für Alle“ gegründet. Den Anstoß für dieses Aktionsbündnis hat der BVDM e.V. gegeben. Die in dem Aktionsbündnis zusammengeschlossenen Verbände sind sich einig in der gemeinsamen Ablehnung von Streckensperrungen nur für Motorräder. Eine erste Maßnahme des Aktionsbündnisses ist eine gemeinsame Stellungnahme auf die Anhörung des Landrates zum „Entwurf der Anordnung von versuchsweisen Durchfahrtsverboten für den Motorradverkehr im Feldberggebiet (AZ 015 / 2022 – Feldberggebiet – 40.80 – SVB)“.

Weiterlesen


Streckensperrungen

Motorradfahrverbote im Hochtaunuskreis 2022 - Eine Chronologie

  • Rainald Mohr

Diese Geschichte beginnt am 26. März 2019 um 10.30 Uhr mit einer Pressekonferenz des Landrats des Hochtaunuskreises, Ulrich Krebs. Der Landrat und der damalige erste Kreis-Beigeordnete Uwe Kraft (beide CDU) kündigten testweise Motorrad-Streckensperrungen in der Feldbergregion an. Im Mai und September 2019 sollten für jeweils neun Tage mehrere Straßenabschnitte rund um den Großen Feldberg für Motorräder "dichtgemacht" werden.

Weiterlesen


Streckensperrungen

Motorradfahrverbote: Gegendarstellung zu Äußerungen von Thorsten Schorr (CDU) - Verkehrsdezernent des Hochtaunuskreises

  • Rainald Mohr

Thorsten Schorr (CDU), Verkehrsdezernent des Hochtaunuskreises hat am 1. November 2021, im Rathaus von Oberursel, gegenüber Motorrad-Verbänden und -NGOs verkündet, er beabsichtige im Jahr 2022 temporär bestimmte Straßen des Hochtaunuskreises für Motorräder zu sperren. Diese Ankündigung hat energischen Widerspruch aller NGO und Verbände der Motorradfahrer hervorgerufen. In der Folge hat Thorsten Schorr gegenüber dem „Usinger Anzeiger“ ein Interview gegeben, welches online am 09.11.2021 um 10.00 Uhr veröffentlicht wurde. In diesem Interview trifft Thorsten Schorr auch Äußerungen, die der Wahrheit nachweislich nicht standhalten. Der folgende Artikel benennt u.a. die nicht der Wahrheit entsprechenden Äußerungen und belegt anhand von schriftlichen Dokumenten den mangelhaften Wahrheitsgehalt.  

Weiterlesen