Ein zufälliger Fund während der IAA in München ergibt eine besondere Probefahrt mit der Novus One, Elektro-City-Bike
Wichtige, zukunftsweisende straßenverkehrspolitische Entscheidungen werden auf EU-Ebene besprochen, bearbeitet und dann in deutsches Recht übertragen. Viele dieser Entscheidungen betreffen auch uns Motorradfahrer. Daher arbeitet der BVDM aktiv in der „Federation of European Motorcyclists‘ Associations“ mit. Ein Rückblick auf die wichtigsten Themen und Beschlüsse im Jahr 2022.
Am Samstag, 11. Februar 2023, fand die jährliche Hauptversammlung der FEMA (FEMA Committee Meeting oder "Annual General Meeting") satt. Der BVDM hat – wie auch einige weitere europäische Motorradverbände - online an dem Meeting teilgenommen.
Der Tourismus ist für die Eifel ein wichtiger Wirtschaftszweig. Die aktuelle Situation und die Problematik will der WDR in einer Fernsehsendung aufbereiten. Da auch der Motorradtourismus und der Motorenlärm dabei ein wichtige Rolle spielen, bat der WDR den BVDM um Unterstützung. Ein BVDM-Team begleitete die Kameraleute einen Tag lang.
Auch Nordkirchen bleibt vom Motorradlärm nicht ganz verschont, so behaupten die Anwohner und setzen sich mit allen Verantwortlichen und den Motorradfahrern an einen Tisch, um das Problem zu lösen ...
Die Geister die ich rief: Lärm oder Sound, das ist hier die Frage.
Eine etwas andere Betrachtung des Problems von Krawall- oder Flüstertüten an Motorrädern.